Enterprise Resource Planning

Unternehmen müssen auf verschiedenste Ressourcen, wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik, zurückgreifen, um das gewünschte Endprodukt oder die Dienstleistung herstellen zu können. Diese Ressourcen müssen rechtzeitig und bedarfsgerecht geplant und gesteuert werden. Ein ERP-System übernimmt diese Aufgaben und bildet einen möglichst effizienten betrieblichen Wertschöpfungsprozess ab.
In produzierenden Unternehmen gilt die Materialbedarfsplanung als eine Kernfunktion Sie muss sicherstellen, dass alle für die Herstellung der Erzeugnisse und Komponenten erforderlichen Materialien an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen.

Change management concept for digital transformation or corporat

So meistern Unternehmen den notwendigen Umstieg

7. Oktober 2024

Bislang haben viele deutsche Unternehmen den entscheidenden Schritt zur digitalen Transformation noch nicht gewagt. Fachkräftemangel, unklare Digitalisierungsstrategien und die Angst vor Veränderung hemmen dringend notwendige Entwicklungen. Doch es… Mehr lesen

analyzing sales data and economic growth graph chart, Technology and icon customer global network connectio

Erkenntnisse helfen in der Krise

19. September 2024

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) durchleben eine schwierige Zeit. Angefangen mit der Rekordinflation und explodierenden Energiekosten bis hin zur drohenden globalen Rezession, die wie ein Damoklesschwert über allem… Mehr lesen

Cloud computing transfer big data on internet futuristic digital technology Generative AI

Nutzwert steht im Vordergrund

15. Mai 2024

IBM und SAP erweitern ihre Partnerschaft: Die „Value Generation“ verspricht Anwenderunternehmen eine höhere Produktivität sowie neue Funktionen für generative KI und branchenspezifische Cloud-Lösungen. (mehr …) Mehr lesen

Beschaffungsmanagement PROTEMA dpi

Aus den Störungen der letzten Jahre lernen

26. April 2024

Lieferketten unterlagen noch nie so zahlreichen Risiken und Störungsfällen wie in jüngster Vergangenheit. Ereignisse von globaler Tragweite treffen Produzenten plötzlich und unvorbereitet und haben enorme Auswirkungen auf das… Mehr lesen