EU-DSGVO

Die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen hat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO; englisch: General Data Protection Regulation, GDPR) EU-weit vereinheitlicht. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, und auch andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.

man snapwiresnaps auf pixabay

DSGVO-Fallstricke umgehen

19. März 2020

Das Coronavirus beeinflusst in diesen Tagen nicht nur das soziale Leben, sondern bedeutet auch wirtschaftlich und rechtlich eine große Herausforderung. Um der Pandemie Herr zu werden, rät die… Mehr lesen

data protection regulation gerd altmann auf pixabay

Bußgelder in Millionenhöhe?

26. Februar 2020

Seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 werden Datenschutzverstöße immer häufiger geahndet. Auch von der Verhängung von Bußgeldern berichten die Medien in den letzten Monaten immer… Mehr lesen

dsgvo benedikt geyer auf pixabay

DSGVO ist kein Wettbewerbsnachteil

6. Februar 2020

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist sehr komplex, und es bedarf einer guten Strategie, um alle Punkte abzudecken. Allerdings gibt es technische Lösungen, die Organisationen bei dieser Aufgabe unterstützen. Dabei… Mehr lesen

dsgvo sebastian ganso auf pixabay

Prüfmethode für die DSGVO-Umsetzung

15. Januar 2020

Unternehmen und Behörden standen bislang oft allein da, wenn es darum ging, zu prüfen, ob ihre Anwendungen personenbezogene Daten tatsächlich datenschutzkonform verarbeiten. Mittlerweile gibt es eine einheitliche, auf… Mehr lesen

vs benedikt geyer auf pixabay

Das ändert sich 2020 beim Datenschutz

18. Dezember 2019

Bereits Ende November 2019 trat das „Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU“ in Kraft. Damit justierte die Bundesregierung erneut das im letzten Jahr verabschiedete Bundesdatenschutzgesetz, das an die Anforderungen… Mehr lesen

dsgvo mastertux auf pixabay

Höchststrafen für Verstöße gegen die DSGVO

28. November 2019

Enorme Strafgebühren aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zeugen im Jahr 2019 von einer harten Hand der Regulatoren gegenüber Unternehmen und Organisationen, die Kundendaten nicht ausreichend schützen.… Mehr lesen