Industrie 4.0 und IoT

Eine umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion wird unter dem Schlagwort Industrie 4.0 angestrebt. In einer „Smart Factory“ soll die industrielle Produktion mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt werden. Als technische Grundlagen kommen intelligente und digital vernetzte Systeme zum Einsatz. Mit ihrer Hilfe soll weitestgehend selbstorganisierte Produktion möglich werden: Menschen, Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkte kommunizieren und kooperieren in der Industrie 4.0 direkt miteinander.

mes trovarit image

Mehr als 140 Fertigungslösungen im Vergleich

10. September 2021

Industrie 4.0 hält Chancen für jedermann bereit. Doch will man diese nutzen, um im Wettbewerb mit den Marktbegleitern zu bestehen, gilt es Optimierungspotenziale im Bereich der Fertigungsplanung und… Mehr lesen

adobestock lob wrightstudio

IT-Sicherheit oftmals vernachlässigt

23. Juni 2021

Leider wird mit der Nutzung von IoT-Geräten auch eine Reihe von Angriffsvektoren geschaffen. Schwachstellen in IoT-Geräten wurden bereits bei zahlreichen Cyber-Angriffen ausgenutzt (z. B. Mirai, Jeep Hack usw.).… Mehr lesen

adobestock editorial use only lob mazi

Quellcode von Windows XP angeblich geleaked

25. September 2020

Der Quellcode von Microsofts Windows XP soll frei zugänglich im Internet kursieren. Sollte sich die Echtheit dieses Leaks bestätigen, wäre das eine sehr schlechte Nachricht für viele Unternehmen.… Mehr lesen