IT-Infrastruktur und Rechenzentren

Unter dem Begriff IT-Infrastruktur rangiert die Gesamtheit aller Gebäude, Kommunikationsdienste (sprich das Netzwerk), der Rechen- und Storage-Systeme sowie der komplette Software-Stack. Über Virtualisierungslösungen und die Containertechnik aber auch über die „Software-definierten Netzwerke“ und die hyperkonvergenten Ansätze kommen flexible Lösungsansätze ins Spiel, die Unternehmen entweder im eigenen Rechenzentrum vorhalten oder über externe Dienstleister beziehen können (Outsourcing, Service Provider).

adobestock lob zinetron

Detailliertes Wissen gefragt

6. April 2022

Ohne konkretes, detailliertes Wissen um die Gesamtheit der an das eigene Netzwerk angeschlossenen Hard- und Software, der in eigenen und angemieteten Datenspeichern lagernden Daten, ist eine effektive Umsetzung… Mehr lesen