Überholte Praktiken ausrangieren
7. Mai 2025Der World Password Day wird in nicht allzu ferner Zukunft ausgedient haben, wenn man die jüngsten Entwicklungen in der Authentifizierung verfolgt. Es zeichnet sich schon heute der Trend… Mehr lesen
Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.
Der World Password Day wird in nicht allzu ferner Zukunft ausgedient haben, wenn man die jüngsten Entwicklungen in der Authentifizierung verfolgt. Es zeichnet sich schon heute der Trend… Mehr lesen
Aktuelle Perspektiven für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der videobasierten Sicherheit und darüber hinaus beleuchtet der Report „The State of AI in Video Surveillance 2025“… Mehr lesen
Da Cyber-Bedrohungen immer raffinierter und häufiger werden, ergibt sich für Unternehmen die Notwendigkeit, ihre Abwehrmaßnahmen zu priorisieren, Risiken zu minimieren und ihre Daten effektiv wiederherzustellen. Um diese Cyber-Bedrohungen… Mehr lesen
Unternehmen sind ständig neuen Bedrohungen ausgesetzt. Eine auf fünf Grundpfeilern basierende Datenplattform hilft, die betriebliche Cyber-Resilienz zu stärken und Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten. (mehr …) Mehr lesen
Laut dem Verizon 2024 Data Breach Investigations Report machten Insider-Angriffe im vergangenen Jahr 35 Prozent aller Datensicherheitsverstöße aus. Damit hat sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr annähernd verdoppelt.… Mehr lesen
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) bietet Unternehmen und Organisationen viele Chancen, Prozesse effizienter zu gestalten oder auch gänzlich neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Jedoch ist es wichtig, die gesetzlichen… Mehr lesen
Jedes vierte Unternehmen zahlt Ransomware-Lösegeld und alle sehen besondere Probleme, wenn es im Vergleich zu einer herkömmlichen Datenwiederherstellung um eine Cyber Recovery geht. Zu diesen Ergebnissen kommt die… Mehr lesen
Mit VanHelsing haben die Sicherheitsforscher von Checkpoint zwei Varianten von Ransomware-as-a-Service entdeckt. Dieses Mietmodell richtet sich an Profis und Anfänger. Innerhalb von zwei Wochen gab es bereits drei… Mehr lesen
Cyber-Sicherheit ist kein freiwilliges Upgrade mehr – sie wird zur Pflicht. Mit den EU-Regularien NIS-2, DORA und dem Cyber Resilience Act (CRA) setzt Europa neue Maßstäbe für den… Mehr lesen
Das Vertrauen der Verbraucher für digitale Services ist in den meisten Branchen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Dabei wird die Angst vor einer Datenschutzverletzung zu einem wichtigen Faktor… Mehr lesen