Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

adobestock lob mlke

Offizieller Notfall-Patch reicht nicht aus

9. Juli 2021

Der Print-Spooler-Dienst von Microsofts Betriebssystemen ist anfällig für eine kritische Schwachstelle (CVE-2021-34527). Diese ermöglicht es Angreifern unter bestimmten Voraussetzungen, Schadcode mit Systemrechten auszuführen und somit das System zu… Mehr lesen

adobestock lob murrstock

Privacy by Design führt zu sicherem Code

8. Juli 2021

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schreibt Privacy by Design für die Software-Entwicklung vor. Sie ist jedoch bei der Konkretisierung dessen, was Privacy by Design denn nun genau bedeutet, sehr vage.… Mehr lesen

ransomware pete linforth auf pixabay

„Wann trifft es mein Unternehmen?“

6. Juli 2021

Nach einem Cyber-Angriff auf das IT-Unternehmen Kaseya ist es weltweit zu IT-Störungen gekommen. Zahlreiche IT-Dienstleister, deren Kunden und weitere Unternehmen sind Opfer von Ransomware geworden. Bei diesem Angriff… Mehr lesen

cyber security bild von darwin laganzon auf pixabay

IT-Sicherheit für die hybride Arbeitswelt

2. Juli 2021

IT-Organisationen stehen beim Umstieg auf hybride Arbeitsumgebungen vor einer Fülle an Aufgaben, um die Sicherheit wieder neu zu garantieren. Im Kern geht es darum, in dezentralisierten Organisationen die… Mehr lesen

cyber security bb pete linforth auf pixabay

Threat Intelligence wird zur Quellenfrage

28. Juni 2021

Die meisten Unternehmen verfügen über mehr Threat Intelligence, als sie verarbeiten können. Die Daten stammen aus einer Vielzahl von Quellen – aus kommerziellen, Open-Source- und Regierungsquellen sowie von… Mehr lesen

ransomware pete linforth auf pixabay

Strategische Planung hilft

25. Juni 2021

Der DarkSide-Ransomware-Angriff auf die Colonial-Pipeline in den USA ist nur eines von vielen, weltweit verbreiteten Beispielen dafür, dass Security nicht nur eine Sache der IT, sondern auch der… Mehr lesen

chrome update

Sofortiges Update nötig

22. Juni 2021

In einen Blog-Eintrag hat Google auf eine kritische Lücke in seinem Chrome-Browser hingewiesen. Darüber hinaus bestätigt Google, dass die Sicherheitslücke von Hackern bereits aktiv ausgenutzt wird. (mehr …) Mehr lesen

adobestock lob thodonal

Fax- und Scan-Phishing-Attacken nehmen zu

16. Juni 2021

Dank der Impferfolge und der sich langsam abschwächenden Fallzahlen kehren immer mehr Mitarbeiter in die gewohnte Büroumgebung zurück. Einige Firmen atmen nun auf, da sie sich davon auch… Mehr lesen

adobestock lob olivier le moal

Wechsel des Sicherheitsparadigmas

26. Mai 2021

Unternehmen haben realisiert, das im Zeitalter der Cloud die herkömmliche Netzwerksicherheit zu kurz greift. Daher gilt Zero Trust als das neue Sicherheitsparadigma. (mehr …) Mehr lesen