Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

eset

Keine Angst vor Schadsoftware

16. April 2015

Daten und IT-Systeme gegen Cyber-Angriffe und den Befall mit Schadsoftware abzusichern, hat im digitalen Zeitalter für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen höchste Priorität. Aber trotz aller Schutzmaßnahmen und Umsicht… Mehr lesen

Martin Grentzer Aconso

Sicherheit für digitale Personalakten

13. April 2015

Ganz oben auf der Agenda im Bereich der Personalsoftware rangiert eine Forderung: „Sicherheit für digitale Personalakten – für eine lange Zeit“. Lassen sich Unternehmen auf die digitale Verwaltung… Mehr lesen