Gut vorbereitet für das Arbeiten im Homeoffice
10. März 2021Plötzlich zuhause – und nun? Die Klippen für ein effizientes Arbeiten im Homeoffice zeigen sich an vielen Stellen. (mehr …) Mehr lesen
Das Human Resource Management (HRM, der englische Begriff für das Personalwesen) kümmert sich umfassend um den Produktionsfaktor Arbeit – und setzt sich zwangsläufig dem Personal auseinander. Es geht dabei um die Bereitstellung und den zielorientierte Personaleinsatz. Modernes Personalmanagement zielt auf nachhaltigen Erfolg ab: Dazu werden die Erkenntnisse, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements und der Corporate Governance angewandt.
Plötzlich zuhause – und nun? Die Klippen für ein effizientes Arbeiten im Homeoffice zeigen sich an vielen Stellen. (mehr …) Mehr lesen
Für viele Menschen gilt es im Zuge der aktuellen Situation neue Prioritäten zu setzen, wie zum Beispiel flexiblere Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Damit… Mehr lesen
Während des letzten Jahres musste galt es für den öffentlichen Sektor sich an die Beschränkungsauflagen anpassen – Folge: Viele Behörden und Ämter mussten zum Schutz ihrer Mitarbeiter sowie… Mehr lesen
Da immer mehr kryptografische Schlüssel geschützt werden müssen, der Wert der durch diese Schlüssel geschützten Daten zunimmt und die Compliance-Anforderungen (einschließlich der DSGVO-, Schrems II, PCI DSS- und… Mehr lesen
Mit der steigenden Bedrohungslandschaft und erhöhten Anforderungen an die Datensicherheit hat das Zero-Trust-Security-Modell bei Unternehmen deutlich an Popularität gewonnen. Denn dieser Ansatz macht Hackern das Leben schwer. (mehr …) Mehr lesen
Die nahezu flächendeckende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft und die COVID19-Krise haben die Anforderungen an die Datenbanksicherheit und Compliance erheblich verschärft. Das regelkonforme Schützen der Datenbestände – Stichwort… Mehr lesen
Bei Diebstahl sensibler Daten drohen Unternehmen nicht nur Bußgelder und Reputationsschäden, sondern im Fall von geistigem Eigentum auch der Verlust ihres Wettbewerbsvorteils. Sind Angreifer erfolgreich in ein Firmennetzwerk… Mehr lesen
Mailen Sie noch oder chatten Sie schon? Messenger-Dienste sind aus der privaten Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Auch im beruflichen Bereich gewinnen sie zunehmend an Relevanz. Dabei ist das… Mehr lesen
Dank Low-Code-Plattformen können Mitarbeiter aus Fachbereichen selbst Apps erstellen, die sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Doch ohne die IT-Abteilung funktioniert das nicht. (mehr …) Mehr lesen
Angesichts der in ihrer Größe und Geschwindigkeit beispiellosen Umstellung auf „Remote Work“ wegen der Corona-Krise, ist die Absicherung kritischer Unternehmensanwendungen wichtiger denn je geworden. Für viele Unternehmen ist… Mehr lesen