Cloud-Computing – aber zu welchem Preis?
27. März 2020Es gibt genug Gründe für Unternehmen, bei der IT-Architektur auf die Cloud zu setzen. Cloud heißt aber nicht gleich Cloud. Welche Unterschiede gibt es, für welches Unternehmen ist… Mehr lesen
Die Fertigung von Gütern oder Dienstleistungen ist die Hauptaufgabe der meisten Unternehmen. Dabei stehen vor allem die intelligenten Fabriken (Smart Factories) und das Schlagwort Industrie 4.0 im Mittelpunkt des Interesses. Hier spielen die IT- und die Produktionsautomatisierung eine wichtige Rolle.
Es gibt genug Gründe für Unternehmen, bei der IT-Architektur auf die Cloud zu setzen. Cloud heißt aber nicht gleich Cloud. Welche Unterschiede gibt es, für welches Unternehmen ist… Mehr lesen
Systeme mit kollaborierenden Robotern, die mit Menschen Hand in Hand arbeiten, sind eine Alternative zu Koexistenz und Kooperation von Mensch und Maschine. Sie können den Menschen entlasten und… Mehr lesen
In der aktuellen Situation ist das Home Office für viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer die beste Lösung. Doch wenn alle auf einmal von zuhause aus arbeiten, sorgt das nicht… Mehr lesen
Eine breite und flexible Entwicklungsbasis ist die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Containerisierung geschäftsrelevanter Software-Anwendungen. Wichtigstes Ziel: die schnelle Implementierung von Funktionen, eine zügige Verteilung von Updates und eine… Mehr lesen
Legacy-Anwendungen benötigen aufwändige Pflege, um mit den aktuellen Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit Schritt zu halten. Das Software-Revival ist keine Allzweckwaffe zur Software-Modernisierung, doch in vielen Anwendungsfällen erweist… Mehr lesen
Eine Automatisierungslösung für die Provisionierung von Containern und Services wird mit FramES vorgestellt. Sie ermöglicht es zum Beispiel im DevOps-Umfeld, Container und Services auf Knopfdruck über ein Self-Service-Portal… Mehr lesen
Eine weitere schwerwiegende Schwachstelle in aktuellen Prozessoren haben verschiedene Forscherteams identifiziert und in Whitepapers beschrieben. Mittels einer neuen Angriffsmethode namens „Load Value Injection in the Line Fill Buffers“… Mehr lesen
Automatisierung, Vernetzung und der Umbau von Maschinen und Anlagen stehen in vielen Fertigungshallen auf der Tagesordnung. Dass mit solchen Veränderungen auch die Prüfung von Arbeits- und Maschinensicherheit einhergehen… Mehr lesen
Jede Maschine benötigt eine eindeutige Identität, um sich zu authentifizieren und sicher mit anderen Maschinen zu kommunizieren. Diese Anforderung verändert die Definition von Maschinen radikal - von traditionellen… Mehr lesen
In seinem Security Roundup Report für 2019 hat Trend Micro die wichtigsten Entwicklungen in der Bedrohungslandschaft beschrieben. Damit sind Unternehmen in der Lage, den Schutz ihrer Infrastrukturen vor… Mehr lesen