„Wird schon gutgehen“ funktioniert nicht mehr
21. Oktober 2019Mehr als zwei Jahre Vorlaufzeit hatte die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), bevor es ernst wurde. Seit fast 18 Monaten ist sie nun in Kraft. Und trotzdem tun sich bei der… Mehr lesen
In der Unternehmensführung bzw. die Unternehmensleitung laufen alle Fäden und somit auch die Verantwortung eines Unternehmens zusammen. Je nach Rechtsform nehmen ein oder mehrere „Chefs“ diese Aufgabe war. Sie bestimmen die Strategie des Unternehmens, klären aber auch die Ergebnisse ab. Aufgrund der vielschichtigen rechtlichen Vorgaben, sind die Unternehmensleiter auch für viele Aspekte haftbar.
Mehr als zwei Jahre Vorlaufzeit hatte die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), bevor es ernst wurde. Seit fast 18 Monaten ist sie nun in Kraft. Und trotzdem tun sich bei der… Mehr lesen
In seinem Statusbericht 2020 zu IT-Kosten und Ausgabenmanagement „2020 State of Tech Spend Report“ stellt Flexera fest, dass Unternehmen es nach wie vor verpassen, ihre IT-Ausgaben optimal zu… Mehr lesen
Jedes Unternehmen kann von einem professionellen Krisenmanagement profitieren, das es in die Lage versetzt souverän und schnell mit verschiedensten Krisensituationen umzugehen. Dabei ist es zweitranging, welcher Branche oder… Mehr lesen
Unternehmen haben die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterschätzt. Mehr als ein Jahr nach Inkrafttreten glauben nur 28 Prozent, DSGVO-konform zu sein. In einer Studie von 2018 – vor… Mehr lesen
Immer wieder ist zu lesen, dass IT-Großprojekte scheitern, wie etwa die Bildungsplattform „ELLA“ des Landes Baden-Württemberg oder die „IT-Konsolidierung Bund", bei der der Rechnungshof nach mehr als 400… Mehr lesen
Auf ihrem Weg zu SAP S/4HANA und SAP C/4HANA stehen Kunden vor der Herausforderung, wie sie mit den Daten und Dokumenten in den Bestandssystemen umgehen sollen. Denn diese… Mehr lesen
Der Status der digitalen Transformation hinkt in den DSAG-Mitgliedsunternehmen den Erwartungen aus dem Vorjahr hinterher. Als Hürden werden in einer Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) organisatorische… Mehr lesen
Heutzutage gibt es kein standardisiertes Cloud-Modell, das sich für alle Unternehmen gleichermaßen eignet. Jeder muss hier ein individuelles Modell entwickeln, das zu den eigenen Anforderungen und Geschäftszielen passt.… Mehr lesen
In seinem Bericht zur Lage der Cyber-Sicherheit im ersten Halbjahr 2019 (Evasive Threats, Pervasive Effects 2019 Midyear Security Roundup) weist Trend Micro darauf hin, dass es zu einem… Mehr lesen
Gut ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt es eine wesentliche Neuerung: Der Bundestag verdoppelte vor wenigen Wochen den Schwellenwert für die Ernennung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Die… Mehr lesen