IT-Infrastruktur und Rechenzentren

Unter dem Begriff IT-Infrastruktur rangiert die Gesamtheit aller Gebäude, Kommunikationsdienste (sprich das Netzwerk), der Rechen- und Storage-Systeme sowie der komplette Software-Stack. Über Virtualisierungslösungen und die Containertechnik aber auch über die „Software-definierten Netzwerke“ und die hyperkonvergenten Ansätze kommen flexible Lösungsansätze ins Spiel, die Unternehmen entweder im eigenen Rechenzentrum vorhalten oder über externe Dienstleister beziehen können (Outsourcing, Service Provider).

adobestock lob wrightstudio

Re-Start auf dem Weg eine agile Organisation

4. November 2020

Eine Rückkehr zur alten Normalität florierender Märkte oder zu bisherigen Performance-Kurven scheint mit Corona kaum möglich. CEOs und ihr Top-Management stehen vor der Aufgabe, wie sie ihre Organisationen… Mehr lesen

binary gerd altmann auf pixabay

Eine neue Rollenverteilung ist in der IT gefragt

21. Juli 2020

Krisen können wie Katalysatoren wirken und Entwicklungen beschleunigen. In der Corona-Situation verstärkt sich der Einfluss von Digitalisierung, Cloud-Nutzung und Robotic Process Automation – das hat auch Auswirkungen auf… Mehr lesen

uq lifestyle x

Erfolgreich im Digital Workplace

17. Juli 2020

Mitarbeitern verlangen von ihrem Arbeitgeber, einen flexiblen Arbeitsplatz einzurichten, der die individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt rückt. Die passende IT-Ausstattung bereitzustellen, ist allerdings nur ein erster Schritt hin… Mehr lesen

remote ditaucis

Geschäftsbetrieb muss nicht leiden

13. Juli 2020

Sicherheitsvorfälle schnell eindämmen und den Geschäftsbetrieb mit minimalen Unterbrechungen wieder aufnehmen – diese Vorgabe soll die Crowdstrike Falcon-Plattform mit Hilfe des Endpoint Recovery Service erfüllen. (mehr …) Mehr lesen

office aracely mitsu auf pixabay

VDI-Projekte nachhaltig erfolgreich gestalten

22. Juni 2020

Die Möglichkeiten, die VDI-Arbeitsplätze eröffnen, zeigen sich unter dem Druck der aktuellen Krise sehr deutlich. Ob für eine schnelle Umsetzung von Homeoffice-Arbeitsplätzen oder zur Umsetzung längerfristiger Business Continuity-Strategien… Mehr lesen