Controlling

Eine erfolgreiche Unternehmensführung ohne Controlling – das lässt ist heutzutage nicht mehr denkbar. Es geht darum, innerhalb kürzester Zeit – idealerweise in Echtzeit – die passenden Key Performance Indicators abzuklären und daraus zu entnehmen, welche Strategie nötig ist. Dabei wird operatives von strategischem Controlling unterschieden. Beim operativen Controlling geht es um die Steuerung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens durch Budgetverwaltung und entsprechender Feinplanung, bezogen auf das laufende Geschäftsjahr, um für den wirtschaftlichen Erfolg alle Potentiale eines Unternehmens zu nutzen. Das strategische Controlling benutzt Analysen seines Marktes, um neue Potentiale für das Unternehmen aufzubauen und gelegentlich vor Fehleinschätzungen des Marktes zu warnen.

computer vs free photos auf pixabay

Hacker nehmen Office 365 und MacOS ins Visier

5. März 2020

Mit einer Sicherheitslücke in der Business-Version von Microsofts Office 365 bekommen Hacker schnellen Zugang zu Firmennetzwerken, Ransomware und andere Schädlinge können sich schnell verbreiten. Der aktuelle State of… Mehr lesen

dsgvo sebastian ganso auf pixabay

Prüfmethode für die DSGVO-Umsetzung

15. Januar 2020

Unternehmen und Behörden standen bislang oft allein da, wenn es darum ging, zu prüfen, ob ihre Anwendungen personenbezogene Daten tatsächlich datenschutzkonform verarbeiten. Mittlerweile gibt es eine einheitliche, auf… Mehr lesen

sap concur b

Der eigene CO2-Fußabdruck gehört verkleinert

19. Dezember 2019

Geschäftsreisen profitieren von Technologien wie der Automatisierung und der künstlichen Intelligenz. Sie verändern als technologische Innovationen die Art und Weise, wie Geschäftsreisen geplant, gebucht und abgerechnet werden. (mehr …) Mehr lesen

vs benedikt geyer auf pixabay

Das ändert sich 2020 beim Datenschutz

18. Dezember 2019

Bereits Ende November 2019 trat das „Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU“ in Kraft. Damit justierte die Bundesregierung erneut das im letzten Jahr verabschiedete Bundesdatenschutzgesetz, das an die Anforderungen… Mehr lesen

it michael schwarzenberger auf pixabay

Digitale Transformation allein reicht nicht aus

2. Dezember 2019

In den letzten zwei Jahren haben viele CIOs den strategischen Übergang zur Steuerung ihrer Organisation durch die digitale Transformation begonnen. Ein „Möglichmacher“ für das Unternehmen zu werden, ist… Mehr lesen

barc bi survey

Käufer sollten ihre Prioritäten ändern

30. Oktober 2019

Das Business Application Research Center (BARC) veröffentlicht den BI Survey 19, die neueste Ausgabe seiner einflussreichen, empirischen Studie über den globalen Markt für Analytics und Business Intelligence (BI)… Mehr lesen

plutex gmbh rechenzentrum

Kriterien zur optimalen Gestaltung des Outsourcings

3. September 2019

Immer größere Datenmengen, vermehrter Einsatz digitaler Prozesse sowie Anforderungen an Compliance, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit stellen Unternehmen beim Management ihrer IT-Umgebung vor zum Teil große Herausforderungen. Denn eine… Mehr lesen