JiVS IMP im SAP App Center verfügbar
18. September 2019Auf ihrem Weg zu SAP S/4HANA und SAP C/4HANA stehen Kunden vor der Herausforderung, wie sie mit den Daten und Dokumenten in den Bestandssystemen umgehen sollen. Denn diese… Mehr lesen
Unternehmen müssen auf verschiedenste Ressourcen, wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik, zurückgreifen, um das gewünschte Endprodukt oder die Dienstleistung herstellen zu können. Diese Ressourcen müssen rechtzeitig und bedarfsgerecht geplant und gesteuert werden. Ein ERP-System übernimmt diese Aufgaben und bildet einen möglichst effizienten betrieblichen Wertschöpfungsprozess ab.
In produzierenden Unternehmen gilt die Materialbedarfsplanung als eine Kernfunktion Sie muss sicherstellen, dass alle für die Herstellung der Erzeugnisse und Komponenten erforderlichen Materialien an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen.
Auf ihrem Weg zu SAP S/4HANA und SAP C/4HANA stehen Kunden vor der Herausforderung, wie sie mit den Daten und Dokumenten in den Bestandssystemen umgehen sollen. Denn diese… Mehr lesen
Der Status der digitalen Transformation hinkt in den DSAG-Mitgliedsunternehmen den Erwartungen aus dem Vorjahr hinterher. Als Hürden werden in einer Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) organisatorische… Mehr lesen
Die Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eines der Trendthemen schlechthin. Geht es um konkrete Geschäftsvorteile und Einsatzmöglichkeiten, fragt sich so mancher: Was bedeutet KI eigentlich genau, und was… Mehr lesen
im weltweiten Wettbewerb zählen Geschwindigkeit und Produktivität. Das Rennen macht, wer sich optimal aufstellt. Ein Plus an Effizienz versprechen sich viele Unternehmen vom länderübergreifenden Einsatz ihres ERP-Systems. Damit… Mehr lesen
Die österreichische Aichelin Ges.m.b.H. gilt als einer der europäischen Technologieführer für atmosphärische Industrieofenanlagen und Systeme zur Wärmebehandlung von metallischen Bauteilen. Die Anlagen werden vor allem in der Automobil-… Mehr lesen
Bei SAP HANA handelt es sich um eine In-Memory-Datenbank, d.h. die gesamte Datenverarbeitung erfolgt im „flüchtigen“ Hauptspeicher. Um Datenverluste zu vermeiden, schreibt die SAP HANA-Datenbank regelmäßig „Save Points“… Mehr lesen
In Stresssituationen und bei unüberschaubar komplexen Problemen reagieren Menschen entweder mit Kampf, Flucht oder zeitweiliger Erstarrung, in der Psychologie auch „Flee, freeze or fight“-Reaktion genannt. Auch der digitale… Mehr lesen
Der S/4HANA Finance Summit vom 25. bis 26. Juni im Maritim Hotel in Darmstadt dreht sich um das Thema S/4HANA FI/CO als Eckstein der Digitalisierungsstrategie und Transformationsmotor für… Mehr lesen
Heute gibt es eine Vielzahl von ERP-Lösungen, die integrierte CRM-, MES- und ECM-Funktionen bieten. Darüber hinaus springt die zunehmende Zahl der Branchenspezialisierungen ins Auge. Diese wachsende Vielfalt an… Mehr lesen
Lebensmittel in bester Bioqualität – dafür steht Alnatura. Damit die Waren effizient verteilt werden und frisch in den Filialen eintreffen, setzt das Unternehmen auf ein automatisiertes Bestandsmanagement mit… Mehr lesen