Die richtigen Schritte einschlagen
8. April 2019Die Zeit läuft: Microsoft beendet den Support für SQL Server 2008 am 9. Juli 2019, der Support für Windows Server 2008 läuft am 14. Januar 2020 aus. Das… Mehr lesen
Unter dem Begriff IT-Infrastruktur rangiert die Gesamtheit aller Gebäude, Kommunikationsdienste (sprich das Netzwerk), der Rechen- und Storage-Systeme sowie der komplette Software-Stack. Über Virtualisierungslösungen und die Containertechnik aber auch über die „Software-definierten Netzwerke“ und die hyperkonvergenten Ansätze kommen flexible Lösungsansätze ins Spiel, die Unternehmen entweder im eigenen Rechenzentrum vorhalten oder über externe Dienstleister beziehen können (Outsourcing, Service Provider).
Die Zeit läuft: Microsoft beendet den Support für SQL Server 2008 am 9. Juli 2019, der Support für Windows Server 2008 läuft am 14. Januar 2020 aus. Das… Mehr lesen
Im Zeitalter der digitalen Integration verändern sich die Anforderungen an Arbeitsplätze. IT-Abteilungen stehen durch Cloud-Migration und Transformationsprozesse unter Druck, außerdem müssen sie einer immer größeren Anzahl von Endpunkten… Mehr lesen
Das digitale Zeitalter bietet sehr viele Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und zu automatisieren – um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren, ist das auch notwendig. Trotzdem… Mehr lesen
Die Wahl der richtigen Plattform für Unternehmensapplikationen mag auf den ersten Blick nebensächlich erscheinen, hat aber immensen Einfluss auf alle folgenden Entscheidungen im Hinblick auf die Entwicklungsumgebung. Denn… Mehr lesen
Industrie 4.0 ist längst in modernen Systemen für die Zutrittskontrolle angekommen. Unternehmen und Institutionen setzen integrierte Sicherheitslösungen ein, um Gebäude und Anlagen zu sichern. Elektronische Ausweise kombinieren Zutrittskontrolle,… Mehr lesen
Nach der Stilllegung von ISDN steht die All-IP-Umstellung in kleineren Büros und Zweigstellen an: Eine reibungslose Migration mit der Faxsoftware von estos und der Telefonanlage von bintec elmeg… Mehr lesen
Für die Künstliche Intelligenz (KI) prognostizieren die Marktforscher vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in allen funktionellen Unternehmensbereichen. Diese Entwicklung hat BearingPoint zum Anlass genommen, eine internationale Studie unter Experten und Unternehmensvertretern… Mehr lesen
Das Low-Code-Konzept bietet viele Vorteile wie die schnelle und flexible Erstellung oder Modifikation von Applikationen—zumal Fachabteilungen damit ihre IT-Anforderungen selbst umsetzen können. Etliche Unternehmen betrachten den Einsatz aber… Mehr lesen
Die Digitalisierung stellt immer komplexere Anforderungen an die Unternehmens-IT. Orientierung kann dabei ein ganzheitlicher Partner bieten: Nach dem Zusammenschluss mit der Software-Sparte von HPE stellt Micro Focus nun… Mehr lesen
Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der weltweit installierten PC-Anwendungen ist veraltet. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt der PC Trend Report 2019 von Avast. Resultat: Das macht PC-Nutzer… Mehr lesen