Controlling

Eine erfolgreiche Unternehmensführung ohne Controlling – das lässt ist heutzutage nicht mehr denkbar. Es geht darum, innerhalb kürzester Zeit – idealerweise in Echtzeit – die passenden Key Performance Indicators abzuklären und daraus zu entnehmen, welche Strategie nötig ist. Dabei wird operatives von strategischem Controlling unterschieden. Beim operativen Controlling geht es um die Steuerung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens durch Budgetverwaltung und entsprechender Feinplanung, bezogen auf das laufende Geschäftsjahr, um für den wirtschaftlichen Erfolg alle Potentiale eines Unternehmens zu nutzen. Das strategische Controlling benutzt Analysen seines Marktes, um neue Potentiale für das Unternehmen aufzubauen und gelegentlich vor Fehleinschätzungen des Marktes zu warnen.

dsgvo andreas breitling auf pixabay

Fünf Tipps gegen hohe DSGVO-Bußgelder

14. August 2019

Jede Woche ergehen umgerechnet rund 450 Millionen Dollar Strafe wegen Verstößen gegen die europäische DSGVO. Die britische Datenschutzbehörde ICO griff kürzlich hart durch. In Deutschland blieben Millionenbußgelder der… Mehr lesen

cwp alerts screen

Schutz der Cloud-Nutzer vor Krypto-Mining

16. Juli 2019

Der Cloud Workload Protection Service von Radware kann nun auch missbräuchliches Krypto-Mining oder Kryptojacking in den öffentlichen Cloud-Umgebungen der Kunden identifizieren und bekämpfen. Dieses Krypto-Mining stellt zunehmend eine… Mehr lesen

f networks b

Fünf wichtige Schritte führen zur DevOps-Sicherheit

6. Juni 2019

Viele DevOps-Konzepte basieren auf Containern und Microservices. Doch diese können zu zusätzlichen Sicherheitsrisiken führen. Zum Beispiel lässt sich die Container-basierte (runc) Schwachstelle CVE-2019-5736 mit „minimaler Benutzerinteraktion“ ausnutzen. Anschließend… Mehr lesen

it novum wp sap

Mit Data Analytics SAP-Daten vergolden

3. Juni 2019

SAP ist die meistgenutzte ERP-Software auf dem Markt. SAP-Daten analysieren zu können, wird für Unternehmen immer wichtiger. Doch in den meisten Fällen erweist sich SAP als eine Black… Mehr lesen

sever dlohner auf pixabay

Unabhängiger 360-Grad-Blick auf das Rechenzentrum

6. Mai 2019

Welche Alternative haben IT-Verantwortliche zur Herstellerwartung nach Ablauf der Grundgewährleistung? Third-Party-Maintenance-Anbieter, kurz TPM-Anbieter, haben sich auf die Wartung von IT-Komponenten in Rechenzentren spezialisiert. Die Nachfrage nach diesen Leistungen… Mehr lesen

lastenvergleich b sap

Richtiges Sizing spart Kosten

18. März 2019

Wie soll eine Migration auf SAP HANA abgewickelt werden? Will man zuerst die bestehende Umgebung konsolidieren, dann die „Simplifizierung“ ausführen und dann ein passendes Gesamtsystem definieren – dann… Mehr lesen

sast fuer draexlmaier sap sicherheit

Rollenkonzept neu konzipiert

19. Februar 2019

Für das Redesign des Rollen- und Berechtigungskonzeptes vertraut der Top-100-Automobilzulieferer, die Dräxlmaier Group, auf SAST aus dem Hause Akquinet. Anlass dafür ist die weltweite Einführung von SAP S/4HANA… Mehr lesen