Tipps für starke Passwörter
31. Januar 2020Anlässlich des "Change Your Password Days" am 1. Februar 2020 erinnert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) an die wichtigsten Regeln zur Erstellung starker Kennwörter. (mehr …) Mehr lesen
Anlässlich des "Change Your Password Days" am 1. Februar 2020 erinnert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) an die wichtigsten Regeln zur Erstellung starker Kennwörter. (mehr …) Mehr lesen
Die Gefahr ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) groß: Lange Zahlungsziele großer Kunden führen zu Liquiditätsengpässen, neue Investitionen können erst einmal nicht getätigt werden, schlimmstenfalls ist… Mehr lesen
Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur verbindlich vorgeschriebenen Zeiterfassung prüfen Firmen ihre Optionen. Ein Vorteil: Flexible Arbeitszeitmodelle haben auch unter den neuen Vorzeichen der europäischen Rechtsprechung weiterhin… Mehr lesen
Die Container-App SecurePIM Government SDS hat Virtual Solution um SecureVoice zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Sprache erweitert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat für SecurePIM Government SDS… Mehr lesen
Der wichtigste Grund, warum Office 365 durch eine Backup-/Recovery-Lösung eines Drittherstellers geschützt werden sollte, ist das uralte Konzept der 3-2-1-Regel für Sicherungen: Es sollten drei Kopien der zu… Mehr lesen
Stadtverwaltungen, Kliniken und Universitäten hatten in letzter Zeit vermehrt mit Hacker-Angriffen zu kämpfen. Sie alle wurden von Emotet lahmgelegt. Der Trojaner zählt aktuell zu den gefährlichsten Schadprogrammen, warnt… Mehr lesen
Das Gesamtbudget für IT-Investitionen steigt in 2020 bei fast der Hälfte der DSAG-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gleiches gilt für die Investitionen in SAP-IT. Das hat… Mehr lesen
Viele Unternehmen nutzen mehr als einen Public-Cloud-Anbieter. Man spricht hier von „Multi-Cloud“, als Abgrenzung zur Hybrid-Cloud. Was steckt hinter dem Trend? Welche Auswirkungen hat dies auf ein Unternehmen?… Mehr lesen
Sehr viele „Solo-Selbständige“ in Deutschland sind Kleinunternehmer. Bei ihnen beläuft sich der Vorjahresumsatz auf nicht mehr als 17.500 Euro und liegt im laufenden Jahr nicht über 50.000 Euro.… Mehr lesen
Den umfassenden Genehmigungsprozess für verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules, BCR) durch die Regulierungsbehörden der Europäischen Union (EU) hat Equinix abgeschlossen. (mehr …) Mehr lesen