Jenseits von „Gigabit“
4. Oktober 2017Gigabit-Switches sind heutzutage praktisch überall im Einsatz und bieten sehr geringe Kosten pro Port. Durch gestiegene Bandbreitenanforderungen sowohl im WAN, LAN als auch WLAN stellt sich hier oft… Mehr lesen
Unter dem Begriff IT-Infrastruktur rangiert die Gesamtheit aller Gebäude, Kommunikationsdienste (sprich das Netzwerk), der Rechen- und Storage-Systeme sowie der komplette Software-Stack. Über Virtualisierungslösungen und die Containertechnik aber auch über die „Software-definierten Netzwerke“ und die hyperkonvergenten Ansätze kommen flexible Lösungsansätze ins Spiel, die Unternehmen entweder im eigenen Rechenzentrum vorhalten oder über externe Dienstleister beziehen können (Outsourcing, Service Provider).
Gigabit-Switches sind heutzutage praktisch überall im Einsatz und bieten sehr geringe Kosten pro Port. Durch gestiegene Bandbreitenanforderungen sowohl im WAN, LAN als auch WLAN stellt sich hier oft… Mehr lesen
Wer den IT-Schutz im eigenen Unternehmen verbessern möchte, beginnt bei der physikalischen Sicherheit. Dazu zählen Einlasskontrollen und Vereinzelungsanlagen im Zugangsbereich des Gebäudes ebenso wie Serverschränke, die mit Schutzhüllen… Mehr lesen
Eine Produktlinie zur Optimierung von Datenbanken auf Multicore-Servern hat Datacore vorgestellt. Das erste Produkt dieser Linie ist MaxParallel für den SQL Server von Microsoft. Die Software erhöht die… Mehr lesen
Der deutschen Wirtschaft entsteht jährlich ein Schaden von 55 Milliarden Euro durch Spionage, Sabotage und Datendiebstahl. Das hat eine Studie des Branchenverbandes Bitkom vom Juli 2017 ergeben. Daraus… Mehr lesen
Der Einzug des Software Defined Networkings (SDN) verspricht große Vorteile. Deswegen stößt auch das Konzept eines SD-WAN, also das „Software Defined Networking im Bereich der Wide Area Networks“,… Mehr lesen
TÜV Rheinland wollte genau wissen, wo der deutsche Mittelstand in punkto Digitalisierung steht. Deswegen wurde die Studie „Digitaler Reifegrad im Mittelstand 2017“ gemeinsam mit Lünendonk & Hossenfelder erarbeitet.… Mehr lesen
In jedem Unternehmen dreht sich inzwischen alles nur noch um Daten, deren Austausch und ständiger Verfügbarkeit von Informationen. Arbeitsplätze, Serverlandschaften, Produktionsmaschinen und vieles mehr sind miteinander vernetzt und… Mehr lesen
Die Digitalisierung ist keine Bedrohung, sondern vor allem ein Garant für Wachstum. Durch den Einsatz der richtigen Schlüsseltechnologien können IT-Entscheider ihr Unternehmen richtig positionieren. Das Internet of Things… Mehr lesen
Auf den Clients im Unternehmen sind noch ältere Betriebssysteme wie Windows 8 oder Windows 7 installiert? Dies sollten die Systemverantwortlichen schnellstes ändern, und auf die aktuelle Betriebssystemgeneration (Windows… Mehr lesen
Wer die Verwaltungskonsolen der großen Cloud-Anbieter nutzt, bewegt sich nur noch auf der Ebene der Workloads und weist ihnen die benötigten Ressourcen zu. Ob und wie diese vorher… Mehr lesen