Migration auf S/4 HANA

wp ibm b

HANA auf x86- oder Power-Architektur?

4. Dezember 2018

Zwei Hardware-Schienen stehen für den Einsatz von SAP HANA-basierten Umgebungen bereit: Intels x86- und IBM Power-Architektur. Mit Hilfe des „SAP Tailored Data Center Integration“-Modells (TDI) können sich Unternehmen… Mehr lesen

johnnygreig gettyimages

SAP S/4HANA und der Faktor Mensch

22. November 2018

Wer zu SAP S/4HANA migriert, muss nicht nur seine IT-Landschaft anpassen. Auch die Belegschaft muss mit transformieren. Denn wer seine Kernapplikation umstellt, bei dem gehört die gesamte Unternehmens-IT… Mehr lesen

line of biz

S/4HANA Umstieg ist komplexer als gedacht

8. November 2018

Der prognostizierte Zuwachs an Umstiegen auf S/4HANA wurde noch nicht realisiert, so bringt es die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe (DSAG) auf den Punkt. Trotz zahlreicher Projekte habe die Zahl… Mehr lesen

plattner und mcdermott

Konsolidierungsaktionen mitplanen

26. Oktober 2018

Mit der S/4HANA-Infrastruktur gehen viele Vorteile einher, etwa Einsparungen an der Hardware. Denn das typische Datenvolumen einer SAP-Umgebung reduziert sich bei S/4HANA gegenüber der Vorgängerversion. Weitere Aspekte der… Mehr lesen

Akquinet B

Simplification Lists dringend empfohlen

10. August 2018

Eine Migration auf HANA-basierte Systeme gestaltet sich je nach Ausgangslage unterschiedlich komplex, da für die Zielplattform seitens SAP feste Anforderungen an Hardware und Betriebssystem für einen zertifizierten Betrieb… Mehr lesen

HANA Migration phases image

Phasenweise Umstellung auf SAP S/4HANA

9. August 2018

Für einen Großteil der Nutzer von SAP-Lösungen führt kein Weg an SAP S/4HANA vorbei. Somit stellt sich die Frage meist nicht, ob sie zu S/4HANA migrieren möchten, sondern… Mehr lesen